Unsere innovative Amokalarm-Lösung benötigt keine Hardwareinstallation und kann sofort und kostengünstig in Schulen eingesetzt werden, um die Sicherheit von Schülern und Lehrern in Echtzeit zu gewährleisten.
Intuitive 1-Button-Bedienung für eine sofortige Reaktion im Notfall.
Amokalarme werden selbst im "Nicht stören"-Modus und bei Stummschaltung laut und deutlich auf allen Lehrer-Geräten ausgelöst.
Einfacher und sicherer Zugang – intuitiv verwaltet über unser Admin-Portal mit SSO-Anbindung an gängige Schulplattformen.
Automatische Synchronisierung mit Ferien- und Feiertagen in jedem Bundesland und anpassbare Zeiträume für die Auslösung des Amokalarms.
Schnell einsatzbereit ohne zusätzliche Hardwareinstallation. Minimaler Aufwand für Schulen.
Ein Knopfdruck reicht, um den Amokalarm auszulösen und alle Lehrer sofort zu alarmieren
In Ausnahmesituationen muss schnell und verständlich kommuniziert werden.
Zeitpunkt und auslösende Lehrkraft werden allen mitgeteilt, um Hilfskräfte schnell und präzise anzuleiten.
Unsere Amokalarm-Lösung erfordert keine zusätzliche Hardware und ist nach der einfachen Installation stets einsatzbereit. Sie funktioniert zuverlässig und bedarf keiner weiteren Wartung.
Im Notfall kann sofort reagiert werden, ohne sich neu einzuloggen.
Einmal eingerichtet, entsteht kein weiterer Administrationsaufwand.
Dank unserer Beacons erkennt die App sofort den genauen Standort im Gebäude – ganz ohne GPS.
Aktiviert und gespeichert wird die Ortung nur bei Alarmauslösung.
Die Batterie hält bis zu 12 Jahre – kein Nachladen, kein Aufwand.
Wir speichern nur Daten im Zusammenhang mit einer Alarmierung. Sonst nichts! Datenschutz ist uns heilig!
Alle eingeloggten Geräten der Schule werden alarmiert. Die Behörden müssen über den Notruf alarmiert werden.
Ja, Grundschulen zahlen einen niedrigen Pauschalbeitrag. Uns ist wichtig, dass wir allen Schulen diesen Echtzeit-Schutz anbieten können.
Ja, nur Lehrkräfte können sich bei Klassenalarm einloggen und einen Amokalarm auslösen.
Nein! Wir rechnen fair und transparent pro Schule und Jahr in Abhängigkeit der Anzahl Lehrkräfte ab.
Aktuell kann Klassenalarm nur mit IServ verbunden werden. Haben Sie Interesse, aber eine andere Schulplattform? Melden Sie sich bei uns. Unser Ziel ist: Echtzeit-Schutz für alle Lehrkräfte und Schüler!